Asset Standard Pressemitteilung: "Corona-Crash testet Vermögensverwaltende Fonds"
Asset Standard ist Deutschlands führendes Portal für Vermögensverwaltende Produkte
Corona-Crash testet Vermögensverwaltende Fonds
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) sollen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Kapitalerhalt gewährleisten. Dabei sollen aktives Management und die Diversifikation über mehrere Assetklassen dafür sorgen, dass langfristig eine positive Rendite bei vermindertem Risiko für den Anleger erwirtschaftet wird. Wer dieses Versprechen auch in der aktuellen Corona-Krise halten kann, zeigt die Auswertung der MMD Analyse & Advisory GmbH.
Arnsberg, 06.04.2020 In den beobachteten Kategorien Defensiv, Ausgewogen, Offensiv und Flexibel konnte im Zeitraum vom 24. Februar bis zum 31. März keiner von über tausend VV-Fonds mit einem Volumen über 10 Millionen Euro ein positives Ergebnis erzielen. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, da in diesem Zeitraum alle Anlageklassen verloren haben. Auch die Höhe der Verluste an den Aktienmärkten in so einem kurzen Zeitraum war zuvor noch nie aufgetreten. In dem betrachteten Zeitraum verlor der DAX -26,8%, der Euro STOXX 50 Performance -26,6% und der MSCI World EUR GRTR -23,4%. Die Streuung über verschiedene Anlageklassen im Rahmen des aktiven Risikomanagements, um negative Wertentwicklungen einer Anlageklasse mit der positiven Wertentwicklung einer anderen abzufedern, konnte somit nur geringfügig zur Stabilität beitragen. Somit stellt sich in der aktuellen Corona-Krise nicht die Frage nach Gewinnen, sondern eher danach, ob Verluste begrenzt wurden.
Die Auswertung zeigt, dass sich das Verlustrisiko durch VV-Fonds verringern lässt. Alle Kategorien liegen im Durchschnitt oberhalb der großen Aktienindizes. Dennoch ist der Anleger auch bei defensiv ausgerichteten Produkten nicht vor Verlusten geschützt.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Krisen und daraus resultierende Kursverluste an den Aktienmärkten keine Seltenheit sind und diese nach dem Ende der jeweiligen Krise meist wieder aufgeholt wurden. Dementsprechend könnte ein Verkauf der VV-Fonds die Chancen verbauen, an steigenden Kursen zu partizipieren. Dennoch sollte man auch in der aktuellen Situation die Leistung der VV-Fonds genauer unter die Lupe nehmen, um die passenden VV-Fonds zu finden.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Profitieren Sie von unserer langjährigen Börsenerfahrung und erwerben Sie Fonds ohne Ausgabeaufschlag beim Fondsvermittler im Internet.