Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Optimismus an den Aktienmärkten

Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel
Besonders in den USA zogen die Aktienkurse seit Anfang 2019 deutlich an. Der S&P 500 liegt schon Mitte Februar mit ca. 12 Prozent im Plus. Aber auch der DAX mit sieben Prozent und europäische Aktien konnten zulegen. Angesichts dieser Entwicklung ist erstaunlich, dass die Renditen für Bundesanleihen mit zehn Jahren Restlaufzeit zuletzt noch einmal stark auf ca. 0,11 Prozent p.a. gesunken sind.
Während an den Aktienbörsen also Optimismus bzgl. der künftigen Geschäftslage der Unternehmen eingepreist wird, ist man auf der Zinsseite vorsichtiger. Sicher spielen auch der nachlassende Inflationsdruck und die kaum noch vorhandenen Erwartungen eines ersten Leitzinsschrittes durch die EZB in 2019 für die Zinsentwicklung eine Rolle. Trotzdem entspricht das extrem niedrige Renditeniveau eher einer anstehenden Rezession als einer kurzen Wachstumsdelle.
Mehr Aufschluss über die konjunkturellen Perspektiven bringen diese Woche die vorläufigen Februar-Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone, Deutschland, Frankreich und die USA sowie am Freitag der ifo-Geschäftsklimaindex.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.