BaFin erteilt Hansainvest vollumfängliche Geschäftserlaubnis

Hamburg, 6. Dezember 2010 – Vollumfängliche Flexibilität – dieses Attribut kann sich die Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH ab sofort auf die Fahne schreiben. Denn die Hamburger Kapitalanlagegesellschaft hat einen erfreulichen Brief von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. „Die BaFin hat uns als erste Kapitalanlagegesellschaft in Deutschland die vollumfängliche Geschäftserlaubnis erteilt“, freut sich Dr. Jörg W. Stotz, Geschäftsführer der Hansainvest. Das bedeutet: Hansainvest darf ab sofort alle Arten von Investmentfonds auflegen und verwalten, die bereits nach dem Investmentgesetz (InvG) in Deutschland zugelassen sind. Darüber hinaus – und das ist das Besondere – darf die Gesellschaft auch alle Investmentfonds auflegen und verwalten, die zukünftig durch den Gesetzgeber in Deutschland zugelassen werden. Diese Erlaubnis umfasst nicht nur das Fondskonstrukt an sich, sondern auch neuartige Investmentgegenstände. Eine Kapitalanlagegesellschaft, die nicht über die vollumfängliche Geschäftserlaubnis verfügt, muss für jede Art von Investmentfonds und -gegenstand, für die sie keine Zulassung besitzt, einen Antrag bei der BaFin stellen.
„Wir können jetzt schneller und flexibler Fonds auflegen als jede andere Gesellschaft in Deutschland“, sagt Stotz. „Wir haben in den vergangenen Jahren sehr vertrauensvoll mit der BaFin zusammen gearbeitet. Zum Beispiel auch bei unserem HANSAgold, dem ersten deutschen Investmentfonds, der in physisches Gold investiert. Dieser Fonds war auch für die BaFin Neuland, weshalb wir in einem engen Austausch mit der Behörde standen und noch immer stehen.“ Hansainvest war schon bisher die einzige Kapitalanlagegesellschaft in Deutschland, die Immobilien-, Wertpapier-, Dach-, Geldmarkt-, Spezial- und Dach-Hedgefonds auflegen und verwalten durfte. Mehr als 90 Publikums- und mehr als 30 Spezialfonds finden sich im Portfolio der Gesellschaft. „Unsere Geschäftspartner und Kunden profitieren von kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien. Wir freuen uns immer wieder, innovative Produkte auf den Markt zu bringen und so unsere Flexibilität unter Beweis zu stellen“, so Stotz. „Die vollumfängliche Geschäftserlaubnis gibt uns jetzt noch mehr Ansporn, stets die beste Leistung zu bringen.“
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.