Quant.Capital: Die Inflation und das Märchen vom Basiseffekt
Dr. Dieter Falke, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH
Die Inflation und das Märchen vom Basiseffekt
Düsseldorf, 01. Oktober 2021 - Die stark steigenden Inflationsraten werden hierzulande gerne mit dem Basiseffekt erklärt. Die Erzählung dahinter lautet dann: Keine Angst vor Inflation, es handelt sich nur um kurzfristige Einmaleffekte, bald ist wieder alles gut.
-
"Doch das stimmt nicht", sagt Dr. Dieter Falke,
Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH.
"Die Indikatoren deuten auf eine Beschleunigung wie
auch eine Verstetigung der Inflation hin."
Dazu kommt, dass in China Energie so knapp ist, dass nicht nur das stromfressende Mining von Kryptowährungen verboten wurde. In der Hälfte der Provinzen wurden mittlerweile Rationierungsmaßnahmen ergriffen. Viele Unternehmen müssen die Produktion drosseln, was die Lieferengpässe weltweit nur noch verstärkt. "Das treibt die Inflation erneut an, weil knappe Güter tendenziell teurer werden", sagt Falke. Dass die Menschen zudem in die wieder geöffneten Geschäfte strömen und Anschaffungen nachholen wollen, sorgt ebenfalls für höhere Nachfrage, die auf ein knapperes Angebot trifft. Alle diese Faktoren sprechen für einen deutlicheren Anstieg der Inflationsraten. Das wissen inzwischen auch die Gewerkschaften. Nachdem sie lange mit bescheidenen Lohnzuwächsen zufrieden waren, werden jetzt Stimmen laut, den Kaufkraftverlust durch die Inflation auszugleichen und am besten den Wertverlust von Guthaben durch Negativzinsen gleich mit. "Höhere Lohnforderungen bestimmen bereits die laufenden Tarifrunden", sagt Falke. "Auf diese Weise könnte dann eine Lohn-Preis-Spirale in Gang gesetzt werden, die wesentlich länger laufen wird als nur bis zum Jahreswechsel."
Insgesamt lässt all dies die Wahrscheinlichkeit deutlich sinken, dass die erhöhte Inflation nur vorübergehend ist. "Wer heute noch von Einmaleffekten spricht oder deutlich zurückgehende Inflationsraten zum kommenden Jahreswechsel erwartet, ist ein Träumer", sagt Falke. "Wir werden uns damit anfreunden müssen, dass die Geldentwertung fürs Erste zurück ist."
Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Quant.Capital). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Quant.Capital).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt?
Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum
Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds
dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance
gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch
günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.